Wie kann man bürostuhlhöhe anpassen?
Die Höhe eines Bürostuhls ordnungsgemäß einstellen wird Ihren Rücken laden, wörtlich. Bei unbeholfenem Sitzen auf einem Stuhl kann man dazu führen, dass Sie mit einem unbequemen Winkel auflesen, zu hockend sind. Jede dieser Probleme kann Schmerzen oder sogar Behinderung verursachen, wenn nicht korrigiert. Glücklicherweise können diese Probleme oft vermieden werden, indem Sie Ihre Bürostuhlhöhe anpassen. Mit den Steuerelementen des Stuhls können Sie es so schaffen, dass Sie nicht unbeholfen sitzen müssen.
Schritte
Methode 1 von 3:
Einen Stuhl anheben und absenken1. Suchen Sie nach Handsteuerungen. Die meisten Bürostühle haben Hebel, die sich direkt unter dem Sitz befinden, an der Basis befestigt. Es können mehrere zur Steuerung von Funktionen wie Sitzhöhe und Winkel vorhanden sein. Sie können die Höhe anpassen, indem Sie den richtigen Hebel hochziehen, wenn Sie sich bereits auf dem Stuhl befinden.
- Bei einigen Modellen drehen Sie einen Knopf, anstatt an einem Hebel zu ziehen.
- Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Hebel die Höhe steuert, können Sie entweder die Anweisungen des Stuhls lesen oder einfach die Hebel ziehen, bis Sie den richtigen finden.

2. Erhöhen und senken Sie den Sitz, bis es sich wohl fühlt. Wenn Sie mit den meisten Stühlen, sobald Sie den rechten Hebel gedrückt haben, erhebt sich der Sitz frei und senken Sie frei. Bewegen Sie es, bis Sie den "Sweet Spot" finden, der genau richtig für Sie ist. Tun Sie dies sanft und bewegen Sie den Stuhl langsam nur Zentimeter (oder Zentimeter) gleichzeitig. Wenn Sie fertig sind, bewegen Sie den Hebel wieder in die ursprüngliche Position.

3. Versuchen Sie, sich von einer stehenden Position anzupassen, wenn Sie es nicht richtig machen können. Stehen Sie vor dem Stuhl und drücken Sie den richtigen Hebel. Erhöhen oder senken Sie den Sitz des Stuhls an, bis die Spitze direkt unter der Kniekappe liegt. Sie sollten jetzt bequem auf dem Stuhl mit den Füßen auf dem Boden sitzen können.
Methode 2 von 3:
Wahl der richtigen Stuhlhöhe für Ihre Aufgabe1. Bleiben Sie Augenhöhe mit dem Monitor, wenn Sie an einem Computer arbeiten. Im Idealfall liegt der Monitor direkt unter Ihrem Augenhöhe und der Tastatur auf der Ellenbogenebene. Wenn Sie Ihren Monitor nicht anheben oder senken können, können Sie die Sitzhöhe anpassen, um unterzubringen.

2. Bewahren Sie Ihre Ellbogen auf der Tischhöhe auf, wenn Sie an ihrer ebenen Fläche arbeiten. Dies gilt, wenn Sie Dinge tun, wenn Sie ein Buch lesen oder etwas auf Papier lesen, von Hand schreiben, Zeichnung usw. Niedriger oder heben Sie Ihre Stuhlhöhe an, bis Ihre Ellbogen und Arme bequem auf dem Schreibtisch ausruhen können.

3. Ruhen Sie Ihre Füße während längerer Sitzzeiten auf dem Boden aus. Wenn Sie für eine Weile aufhalten müssen, z. B. während eines Treffens, ist es besonders wichtig, richtig zu sitzen. Ändern Sie Ihre Stuhlhöhe, bis Ihre Füße auf dem Boden flach sind, so dass Sie nicht unbeholfen sitzen müssen.
Methode 3 von 3:
Sicherheit und Komfort steigern1. Passen Sie die Höhe der Armlehnen an, wenn der Stuhl sie hat. Wenn Sie an einem Schreibtisch für das Tippen oder ähnliche Aufgaben arbeiten, heben Sie die Armlehnen an, bis Sie Ihre Arme nur mit dem Tisch mit dem Schreibtisch halten können. Wenn Sie den Arm-Support nicht benötigen, können Sie möglicherweise die Armlehnen entfernen oder einfach nur senken, damit sie nicht in Ihrem Weg sind.
- Senken oder entfernen Sie die Armlehnen, wenn sie daran hindern, Ihre Knie bequem unter Ihrem Schreibtisch zu schieben.

2. Ändern Sie Ihre Sitzposition alle 15-30 Minuten. Dies hilft, Belastung und andere Probleme zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Stuhlhöhe aufgrund Ihrer Arbeit nicht anpassen müssen, können Sie trotzdem versuchen, Ihre Position zu schalten. Mützen Sie zum Beispiel kurz nach vorne, dann zurück zu einer voll sitzenden Position. Sie könnten Ihr Gewicht auch etwas von einer Seite des Stuhls zum anderen verschieben.

3. Holen Sie sich eine Fußstütze, wenn Ihr Stuhl zu hoch ist. Es kann sein, dass es nicht möglich ist, Ihren Stuhl nicht zu senken, damit Ihre Füße bequem auf dem Boden sitzen, während Sie Ihre Arme in einer angenehmen Arbeitshöhe halten. Wenn das der Fall ist, schieben Sie eine Bürofußstütze unter Ihren Schreibtisch und stützen Sie Ihre Füße darauf.